Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2021, 09:48   #14
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
JOHN RUSKIN (engl. Sozialreformer 1819-1900):

„Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgendjemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.

Es ist unklug zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn wir zuviel bezahlen, verlieren wir etwas Geld, das ist alles.
Wenn wir dagegen zu wenig bezahlen, verlieren wir manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaftlichkeit verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen wir das niedrigste Angebot an, müssen wir für das Risiko, das wir eingehen, etwas hinzurechnen.

Und wenn wir das tun, dann haben wir auch genug Geld, um etwas Besseres zu bezahlen.“
Fazit: WIll ich billige Preise wird das Produkt auch billiger sein! Da aber der Preis heute fast in jeder Produktkategorie das wichtigste Entscheidungskriterium des Kunden zu sein scheint, könnte man auch schlußfolgern, dass es kaum rentabel ist besonders langlebige und damit teuerer Produkte herzustellen.
Richtig, und weil das seit über 100 Jahren bekannt ist - und wegen dem immer weiter wachsenden Konkurrenzdruck - gibt es immer mehr Firmen, die Leuten wie Dir und mir teure Produkte mit einer langlebigen Anmutung anbieten, wo aber trotzdem nur billige Technik drin steckt. Das ist das fatale am System.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
die Sucht nach permanentem Wachstum
... ist eins der Grundübel an dem die Welt heute krankt. Wenn es die Menscheit nicht schafft darüber hinweg und zu einer nachhaltigen Wirtschaft zu kommen sehe ich schwarz für unseren Planeten. Denn der wächst nicht!

Und, weil das (mir unverständlicherweise) kaum jemals erwähnt wird: das der Misere zugrunde liegende Übel ist das nach wie vor fast ungebremste Wachstum der Menscheit.

Leute, möchte ich immer wieder rufen, hört endlich auf Kinder zu machen!

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich las mal vor zig Jahren einen Bericht über das potentiell "ewig" haltbare Auto mit "Edelstahl"-Auspuff und was weiß ich noch alles, aber will der Kunde die damit einhergehenden 50% Aufpreis auch bezahlen ? Die Masse der Kunden wohl eher nicht!
Autos sind einerseits doch ein gutes Beispiel dass das funktionieren kann. Es gibt genügend - und wie mir scheint auch immer mehr - Leute die sich teure BMWs, Audi oder Mercedes kaufen, weil die tatsächlich länger halten.

Andererseits gibt es aufgrund der immer größer werdenden Spaltung der Gesellschaft, in der die Geringverdiener inflationsbereinigt immer weniger verdienen, natürlich auch viele, die sich teure Autos nicht leisten können und deshalb zwangsläufig billigere nehmen.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Wie oft hast Du ein Produkt schon"entsorgt" obwohl es noch einwandfrei seinen Dienst verrichtet, also bevor es das zeitliche segnete, nur weil Du eine größeres, besseres, schnelleres wolltest ?
Also ich noch nicht oft!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten