Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2021, 14:54   #2
gkln

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.09.2021
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Dafür fände ich eine Viertelstunde Wiedergabezeit viel zu lang. Mehr als 5 Minuten insgesamt würde ich da nicht ansetzen. Pflanzen werden wohl auch im Zeitraffer nicht zu Sportskanonen, also müssten 25fps ausreichen. Macht dann 5*60*25 = 7500 Einzelbilder bzw. bei 50fps das Doppelte, aber keine 40000 und mehr.
Ja, da kann man verschiedene Überlegungen anstellen. Ich habe vorher nicht viel überlegt, sondern die Anfänge des Pflanzenwachstums bemerkt und mich erinnert, dass die RX100M7 einen Menüpunkt für Intervallaufnahmen hat, und das dann angeworfen. Es ist allerdings nicht ausgeschlossen, dass ich das im Wiederholungsfall wieder so mache, weil ich nicht einen Laptop wochenlang mit so einer Aufnahme blockieren und belasten (abnützen) will, und ich andererseits keine Motivation habe, mir da Zusatzausrüstung zu kaufen.

Zitat:
Ich könnte mir z.B. vorstellen, daß die Datenbankdatei – wenn sie nicht dynamisch wächst – beim Formatieren der Karte gerade so groß angelegt wird, dass die in der Anleitung genannte Anzahl von Aufnahmen gespeichert werden kann. Dann wäre das "harte" Limit bei einer 64GB-Karte vielleicht schon bei 10000.
Ja, mit gutem Vorstellungsvermögen lässt sich wahrscheinlich alles vorstellen
Ich habe jetzt bei der RX100M5 nachgesehen, da habe ich eine 64GB SD-Karte drin und formatiert:
Bei 20M, 3:2 zeigt mir das System 9.999 mögliche Aufnahmen,
bei 17M 16:9 noch immer 9.999 mögliche Aufnahmen;
bei 20M, 3:2 und Qualität "Fein" sind es dann 5875 Bilder (da würde das "harte Limit" bereits gar nicht mehr erreicht, obwohl es genug Speicherplatz gibt)
bei 17M, 16:9 und Qualität "Fein" 6760 Bilder.
Unter "Medien-Info anzeig." werden immer nur maximal 9.999 Bilder angezeigt, es steht aber in der Gebrauchsanweisung, dass auch noch mehr Platz sein kann. Mit anderen Worten: bei 9.999 sind die vorgesehen 4 numerischen Stellen ausgereizt.

Zitat:
Bei der Steuerung über Imaging Edge Remote soll das maximale Intervall zwischen zwei Aufnahmen laut Anleitung 180 Minuten sein. Damit kämst du dann bei 40000 Aufnahmen auf eine Gesamtaufnahmezeit von 13 Jahren, falls die Komponenten so lange halten und es keinen Stromausfall gibt.
Danke, das ist wirklich überlegenswert
gkln ist offline   Mit Zitat antworten