10.09.2021, 14:33
|
#6
|
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2021
Ort: Ganz tief im Westen
Beiträge: 63
|
Zitat:
Zitat von Windbreaker
Die liegen doch schon auf einer Funktionstaste. Die mit der du auch von Einzel- auf Serienbild umstellen kannst.
Danke, ich habe es gefunden
Die zeigt dir an, wenn Bildteile überbelichtet werden (ausgefressen) Die Stärke, ab der die kamera das Zebra zeigt, lässt sich einstellen.
Das haben wir ja schon geklärt
Hat für dich nur dann Relevanz, wenn du einen Adapter mit eigenem AF-Modul benutzt. (Sony LAea2 oder 4) Dann kann man die Differenz zwischen AF-Moduö und Kamera ausgleichen. Brauchst du in deinem Fall nicht.
Danke, dann brauche ich mich damit ja nicht befassen.
Ich mache es so. Ich übertrage die Bilder per Kartenleser und formatiere die Speicherkarte anschließend in der Kamera. Datenbankfehler entstehen nur dann, wenn du außerhalb der Kamera etwas löscht oder veränderst. Die Kamera erkennt ann die Differenz zwischen gespeicherten (gelöschten ) Bildern und den Informationen der Bilddatenbankdatei. (Ist logisch, denn dein Rechner löscht nur die Bilder von der SD-Karte, ändert die dort gespeicherte Datenbankdatei aber nicht.
OK dann werde ich diesen Weg wohl gehen müssen, ist zwar eine Umstellung aber davon geht die Welt nicht unter.
|
Bis hier hin erst mal Dankeschön
__________________
Gruß vom Opa
Tom
|
|
|