Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2021, 17:27   #9
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Nachtrag:
Da ich noch eine Windows XP Version als Oracle Virtual Box auf meinem PC besitze, habe ich das Google Earth Problem nachzustellen und zu lösen versucht.
Vorinstalliert waren Windows XP SP3 und directX 9.0C.
Ich habe die 32 Bit Versionen von Google Earth für Windows Xp 4.x; 6.x; 7.x und die neueste ausprobiert. Ab Version GoogleEarth 6.x wird directX 9.0c verlangt.
Ergebnis: Die Software funktioniert, soweit ich sehen konnte, korrekt.
Die Fehlermeldungen
- Bildserver (oder Google Datenbank) nicht erreichbar
- Authentifizierungsfehler
- Zertifikat der Seite, die sie besuchen wollen, ist nicht erreichbar
erscheinen bei jeder Google Earth Version in ähnlichen Wortlauten.
Dann hatte ich bei einer siebener Version das Glück und die fehlerhafte Url wurde explizit genannt:

Url http://kh.google.com:80 ist nicht gültig oder erreichbar.

Damit ist alles klar. Der Google-Datenbankserver existiert nicht mehr oder wurde umbenannt. Es können also keine Landkarten mehr abgerufen werden. Sind aus früheren Zeiten noch Landkarten im Google Earth Cachespeicher des alten Laptops vorhanden, so funktioniert nur noch deren Anzeige.

Http-Adressen gelten eh als Sicherheitrisiko und werden von den Browsern mittlerweile blockiert.

Die aktuelle Google Earth-Seite könnte folgende sein:

Url https://www.google.com.kh/maps

Leider kenne ich mich mit der Programmierung von Browsern und WEB-Seiten nicht aus. Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit eine URL-Umleitung einzurichten und Google Earth würde wieder seinen Bilddatenbankserver erreichen. Da Windows XP inzwischen als Sicherheitrisiko im Internet gilt, wars das wohl mit Google Earth unter Windows XP.
__________________
Grüße
Rudolf

Geändert von Rudolfo (06.09.2021 um 17:32 Uhr)
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten