Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2021, 20:22   #15
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.271
Weil Du ja auch die a6600 besitzt und das SEL 18-135 in die engere Wahl ziehst: Ich halte es da absolut mit @usch:

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Für APS-C kann ich das 18-135 bestens empfehlen; an der α6500 benutze ich fast nichts anderes mehr.
Ich bin eben von einem Urlaub quer durch Rumänien zurück und habe hier 80-85 % aller Bilder mit dieser Kombi (a6600 + SEL 18-135) gemacht. Wandern in den Karpaten ebenso wie Stadttouren (Bukarest, Braşov), Schwarzes Meer, Donaudelta... Es ist klein, leicht, gut zu händeln und wirklich leistungsstark

Die anderen Prozente entfielen auf Weitwinkelspielereien, wozu ich das SEL 10-18 an der a6500 benutzt habe sowie auf Teleaufnahmen (Bären in den Karpaten, Wasservögel im Delta).

Ich liebäugele auch immer mal wieder mit Vollformat, aber eine neue A7 IV (so sie denn irgendwann mal kommt) müsste schon sehr viel mehr bieten als meine a6600, dass ich dafür Geld ausgebe. Im Moment spiele ich eher mit dem Gedanken, die a6500 durch eine zweite a6600 zu ersetzen.

Aber noch einmal zurück zu Deiner Frage, welches Objektiv Du wählen solltest: Tamron will dieses Jahr für APS-C noch ein 18-300 herausbringen. Nach den jüngsten guten Linsen von Tamron kann man damit rechnen, dass dieses auch nicht ganz schlecht sein wird. Warte also vielleicht mal noch mit dem Kauf und schaue es Dir an, sobald es da ist.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links