Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2003, 22:21   #13
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von mwi
Ich habe allerdings nicht so ganz verstanden, wieso man diese Korrektur nicht auch auf ein JPEG anwenden kann. (mit dem üblichen Qualitätsverlust natürlich)
Dasselbe müsste doch aber zumindest mit den RAW-Bilder von Bayer-Sensor Kameras wie unserer Dimage auch möglich sein.
Ist auch kein Problem, wenn die Bilddaten genügend Informationen enthalten. Bei JPEG wird es da sehr eng, weil im Vergleich zur Raw oben und unten jeweils eine Blendenstufe und mehr fehlt. Und dieses Feature ist ja im Raw-Konverter von Sigma eingebaut, da werden also die Daten bei der Farbinterpolation angepasst.

Ein ähnliches Feature ist im neuen Photoshop CS eingebaut. Wenn Du Dir diese Option sichern willst, geht allerdings kein Weg an Raw vorbei.

Ansonsten kannst Du zwei Bilder pder DRI zusammenbasteln.

Gruß
Dennis.
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten