Ich habe mal im Zuge der Testerei meiner Nikon Z7II mit dem 2.8/70-200 folgenden Test durchgeführt: Bei 87mm Brennweite (war zum Stabi-Vergleich mit dem 85er gedacht) mit 1/20tel freihand eine Serie von Bildern vom Nachthimmel gemacht.
Und was sieht man?
Von 45MP auf Forengrösse verkleinert:

→
Bild in der Galerie
Nix. Bzw. Ein Punkt in der Bildmitte. Pixelfehler?
Aber eine Ausschnittsvergrösserung von 300% im Bildzentrum:

→
Bild in der Galerie
Jupiter komplett mit den vier Galileischen Monden.
Zwei Blenden Gewinn pixelscharf gegenüber der Faustregel - ich denke bei 45MP hätte man ohne Stabi auch mit 1/250 Mühe. Bin zufrieden. Acht von zehn Bilder waren so gut, zwei leichte Strichbildung.
Der AF hat übrigens sauber auf Jupiter scharfgestellt (Sonderdurchsage für WBJoe

)