Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2021, 14:07   #5
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich habe seit einigen Jahren die Vixen Polarie: ausführliche Beschreibung. Damit kann man bis max. 200mm vernünftig nachführen. Mein Entscheidung dafür fiel damals wegen des geringeren Gewichts gegenüber den 'iOptron-Nachführungen'. Und ich nutze nur max. eine 135mm Festbrennweite. Auch nach Jahren und vielen Einsätzen läuft sie noch einwandfrei.

Würde ich mir heute eine kaufen, würde ich mir den Nachfolger genauer anschauen: click, auch auf Grund der Größe und des Gewichts.

Will man längere Brennweiten nutzen, braucht man natürlich etwas massiveres.
Aufgrund des genannten Erfahrungsberichts wollte ich mir die Vixen Polarie auch kaufen, die war nur leider zu dem Zeitpunkt nicht verfügbar.
Ich bin dann auf die ähnlich kompakte Bresser PM-100 ausgewichen.
Ist für mich ok, bei 200mm an APS-C (also 300mm KB aquivalent) ist es aber grenzwertig mit der Nachführgenauigkeit, da steigt der Ausschuss schon deutlich.
In der Bedienungsanleitung (gedruckt, englisch) endet die Tabelle Brennweite vs. Belichtungszeit aber auch bei 100mm ...

Wahrscheinlich würde ich heute auch etwas anderes kaufen, um lange Brennweiten besser nachführen zu können.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links