Thema: Sepia-Tönung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2005, 10:32   #6
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Ich behelfe mir mit IrfanView, es gibt einen Knopf zum Umwandeln in S/W, man kann auch im Fenster 'Farben ändern' die Sättigung herunter drehen. Für besondere Effekte kann man vorher einzelne Farben betonen (wie früher mit z.B. Orangefilter) bevor die Sättigung herausgenommen wird. Zur Tönung gehe ich dann nochmals in 'Farben ändern' und töne nach belieben, allerdings suche ich noch die optimale Einstellung für eine wirklich freundliche Sepiatönung.
LG Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten