Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2021, 21:15   #3
BIJU49
 
 
Registriert seit: 02.02.2012
Beiträge: 10
Es hat hier so wenige Wortmeldungen, da gebe ich ausnahmsweise ach mal meinen Senf dazu. Das Sigma besitze ich, das Sony konnte ich vor 10 Tagen mal ausprobieren.
Habe ich Zeit und Musse so bin gerne mit meinen manuellen Objektiven unterwegs. Aber oft ist eines mit AF einfach praktischer!
In dieser Brennweite habe ich das Batis. Es war mir immer zu gross, aber es glückten mir damit immer gute Bilder. Dann kam das Samyang 24mm2.8 und mein Ex. war perfekt. Auf Bergwanderungen kam nun nur noch das und nicht mehr das Batis mit .... bis es mir auf den Boden fiel. Die Nachfolger-Samy waren nie mehr so gut, also zurück zum Batis. Vor ein paar Wochen kaufte ich mir das Sigma 24mm.
Zum Thema: Im direkten Vergleich zeichnet das Sony im Zentrum einen Tick schärfer, fällt zum Rand hin aber auch etwas stärker ab. Das Sigma ist ausgeglichener. Meiner Meinung nach aber ist es Jammern auf einem sehr hohen Niveau.
Eine Eigenheit des Sigma sei aber erwähnt: Das Sigma 24mm ist eher ein 25/26-er, wogegen das Batis 25mm eher ein 23-er ist! Macht man zwei identische Bilder und vergrössert diese auf 60x40cm so ist beim Batisbild rechts und links ca 1.5cm mehr drauf. Das habe ich auch früher im Vergleich Batis/andere Objektive festgestellt.
Fazit: Sony/Sigma sind für mich gleichwertig, wenn die grösste Öffnung keine Rolle spielt. Und für mich persönlich sind nach der Bildqualität Gewicht/Grösse/Haptik die Killerkriterien. Das Batis bleibt aber (noch).
Mein Senf muss nicht allen schmecken, aber es gibt ja auch Unmengen an verschiedenen Senfsorten ......
BIJU49 ist offline   Mit Zitat antworten