Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2021, 21:46   #4
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
ich habe hier noch so einen alten Telekonverter von Soligor aus der Minolta Ära mit 5 Kontakten, der an meinen früheren APS-C Kameras auch immer anstandslos funktionierte. Den wollte ich jetzt mal an meiner A99 zusammen mit einem manuellen Meyer Görlitz Objektiv ausprobieren.
Ich wollte schon gefragt haben, welches Meyer-Objektiv auf einen A-Mount-Telekonverter passt. Aber du hast ja gerade noch die Kurve selbst hinbekommen.

Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
Ha ! - es gibt ja noch ein weiteres "Bauteil":

Das manuelle Objektiv war ein Meyer-Görlitz 50mm 1.8,
und war von daher mit einem "M42" Adapter am Telekonverter dran.
Mein Tipp: Demnächst eine fehlerfreie sprachliche Beschreibung der Situation und nicht die Hälfte vergessen.
Es ist doch klar, dass ein auf den A-Mount-Telekonverter aufgeschraubter A-Mount-M-42-Adapter eine unerwünschte Kraft auf den bajonettinternen Blendenversteller-Mitnehmerring ausübt, wenn du dann noch ein M-42-Objektiv anschraubst. Im Normalzustand hat der Ring ein axiales Spiel von 0,5 bis 1 mm. Du hast vermutlich nicht den Mitnehmerstift, sondern wahrscheinlich den Mitnehmerring verbogen. Vergleiche mal das axiale Ringspiel deiner A 99 mit dem deiner APS-C-Kameras und orientiere dich an Gepards Ausführungen.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten