Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2021, 00:25   #2
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Das ist ja gut, dass du mit deinem Kauf versöhnt bist und es nicht an der Naheinstellgrenze gelegen hatte. Meine Antwort bezog sich allerdings auf Robert Auers Beitrag. Robert Auer war in einen Kaminschacht geklettert, um dort bei Dunkelheit sein Minolta APO AF 200f/2.8 am LA-EA5 bei f/6.3 zu testen. Das Minolta APO AF 200f/2.8 besitzt als Naheinstellgrenze 150 cm. Mit dem 200er Tele im Kaminschacht, um bei Dunkelheit auf die Kaminschacht-Backsteine zu fokussieren: In dieser Situation hat Robert Auer keine 150 cm Distanz zum gegenüberliegenden Kaminschacht-Backsteinmauerwerk und das Objektiv kann nicht scharfstellen!
Langsam, langsam Euer Ehren! Wer ist wo rein geklettert?
Der Kaminschacht in meinem Arbeitszimmer ist 1,15m breit, 0,8m tief und 1,4m hoch - gebaut wie ein offene Feuerstelle mit Esse darüber. In diesem steht ein Kaminofen und ich habe aus rd. 2,5m Entfernung auf die hintere Backsteinmauer des Kaminschachtes (abgeschattet durch den Kaminofen) fokussiert. Da gibt es auch mit dem MAF 200F2.8 keine Probleme mit der Naheinstellgrenze. Übrigens, mein Haus ist ein Altbau aus 1920 mit riesigen Räumen und 3,8m hohen Decken, da muss man nur beim Leuchtmittelwechsel der Kronleuchter klettern.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten