Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2021, 12:25   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
Ganz offensichtlich hast Du zu wenig Licht.

Ich würde es als erstes mal mit längeren Belichtungszeiten versuchen um mit der ISO unter max. 1600 zu kommen. Wenn sich die Fische schnell bewegen werden sie dann sicherlich verwischen / verwackeln, aber ich gehe mal davon aus, dass die sich nicht immer so schnell bewegen. Dann musst Du evtl. viele unscharfe Fotos löschen, aber ein paar scharfe sollten doch dabei sein.

Auf dem Stativ sollte man den IBIS ausschalten, sonst kann er zum Verwackeln führen. Das muss nicht so sein, also probiere es anhand mehrerer - vieler! - Probefotos mit und ohne IBIS aus.

Ich nehme an Du löst die Kamera auf dem Stativ mit Fernauslöser aus? Händisch auszulösen könnte nämlich auch wenn die Kamera auf dem Stativ steht zum Verwackeln führen.

Nächster Versuch wäre mit dem eingebauten Blitz. Um Reflektionen vom Aquarienglas zu vermeiden müsstest Du dann schräg hineinfotografieren, allerdings nur gerade so schräg, dass man keine Reflektionen mehr sieht - zu schräg durch das Glas vermindert die Bildqualität.

Ansonsten bliebe noch, möglichst viel Licht - am besten mehrere Blitzgeräte - ranzuschaffen und so anzuordnen, dass es keine Reflektionen am Aquarienglas gibt.


P.S.: Wenn Dir dann mal ein paar schöne Fotos gelungen sind wäre es nett, sie hier auch zu zeigen. Was für ein Aquarium hast Du? Und was für Fische oder andere Bewohner?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (24.05.2021 um 12:27 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten