Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2021, 16:43   #11
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

um mal etwas Druck rauszunehmen, da es hier doch m.E. etwas zu persönlich zu werden droht:


Bild in der Galerie
v.l.n.r.: α1 (FE Gen.4) - α7R (FE Gen.1) - α99 II (A) - α900 (A) - XD5 (Silberfilm SR-Bajonett)
jeweils mit etwa gleichgroßen Objektiven (5x 50/1.4 DoppelGauss bekomme ich nicht zusammen)


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
v.l.n.r.: α99 II (A) - α1 (FE Gen.4) - XD5 (Silberfilm SR-Bajonett), die α1 hier mit LA-EA5 und SAL50F14

Ja, ich hätte mir mehr Mühe geben sollen und eine ordentliche Studioaufnahme machen sollen. Was ich zeigen möchte, sollte aber auch so sichtbar werden. Die Unterschiede sind kleiner als der "Streit" es annehmen lassen sollte. Nur die AF-(D)SLRs sind extrem wuchtig, die 900er noch heftiger als die 99M2. Jahrzehntelang kam man mit den "kleinen" Silberfilmgehäusen klar. Die XD5 ist bei weitem nicht die zierlichste 35mm-SLR, auch nicht die größte, guter Durchschnitt zu ihrer Zeit (1979). Die E-mount-35mm-Gehäuse sind wieder nahe an diesen Maßen.

Wenn ein "Basis"-Gehäuse (japanische Sprechweise), also eine α7 IV mit LA-EA5-Unterstützung kommt oder diese Unterstützung bei der α7 III nachgereicht wird (was ich mir wünsche, auch wenn es für mich selbst keinen Rolle spielt), dann sind die A-Mount-Systemsachen mit aktuellen Gehäusen auch in Zukunft gut nutzbar, ohne zu den sehr teuren Spitzenmodelle greifen zu müssen.

-thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von ddd (16.05.2021 um 16:49 Uhr)
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links