Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2021, 12:24   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
Ich hatte nie eine A99 aber eine A77 - sprich eine sehr ähnliche Kamera, aber eben in APS-C mit 24MB.

Alles was 80-90 MB/s schreine kann - leider geben viele Hersteller nur die Lesegeschwindigkeit an und die kann massiv differieren. Ich hatte Karten mit 40MB/s Schreib- und 90 MB/s Lesegeschwindigkeit. Das nutzt nicht die mögliche Schreibgeschwindigkeit einer A77 oder A99 aus.

Ich hatte in meiner A77 fast nur Panasonic GOLD Karten mit 90/95 Schreib-/Lesegeschwindigtkeit.

Seit der A7III nutze ich fast ausschließlich Sony Tough G oder M Karten. (Die gab´s ja auch vorher noch nicht!)
Die Tough G schreiben mit bis zu 300MB/s was Dir in der A99 nicht wirklich viel bringt, um nicht zu sagen gar nichts; die Tough M Karten schreiben mit 150MB/s und sind somit völlig ausreichend für A77/A99-User - und deutlich günstiger.

Der Vorteil der Tough Karten ist deren Robustheit und der Wegfall des Schreibschutzschiebers, der nur eine potentielle Fehler- oder Schadensquelle mehr darstellt.

Mit einer Transcend Karte und einer Sony (nicht Tough) Karten jeweils die ca. 180MB/s schreiben hatte ich allerdings bisher auch nie Probleme.

Die meistgenutzte Panasonic Gold (also eine der seinerzeit mit der A77 genutzten 5 Panasonic Karten) habe ich nach 2 Jahren ausgemustert, da sie - und nur diese eine - manchmal Zicken machte - diese wurde aber auch mehrere Jahre mehr oder weniger täglich genutzt.

Viel Erfolg.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (12.05.2021 um 12:27 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten