Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2021, 10:27   #3
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
Ich habe an meinen 2 grossen Stativen die Wimberleys im Einsatz - die sind wirklich hervorragend und nicht umsonst schwören soviele darauf. Vergleiche kann ich leider nicht anstellen, da ich eben nur 2 Wimberleys auf 2 verschiedenen Stativen habe. Aber zumindest mit den diversen Kugelköpfen kann ich es vergleichen und wie sagt man so schön: "kein Vergleich"
Mit der Traglast würde ich mir an Deiner Stelle bei der A1 und einem langen Tele keine Gedanken machen - stabiler geht aus meiner Sicht kaum.
Ich habe an den Stativen allerdings auch einen Nivellierkopf angebracht - das erleichtert im Zusammenspiel mit dem Gimbal die Sache schon sehr, da man die Stativbeine nicht ständig justieren muss....

Am Einbeinstativ habe ich allerdings keinen Wimberley, da mir das zu sperrig und unflexibel wäre - ich hab einen Sirui L10 Neigekopf drauf. Das genügt mir völlig, da das Einbein ja sowieso nach allen Richtungen beweglich ist, ausser eben in der Höhe - da hilft dann der Neigekopf.

P.S.: ein Kompromiss in punkto Gewicht wäre der Uniqball - den hab ich am kleinen Stativ, aber in punkto Flexibilität bei z.B.: BiF Aufnahmen ist das natürlich ein eher fauler Kompromiss.
__________________
--------------
Servus Felix

Geändert von felix181 (10.05.2021 um 10:33 Uhr)
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten