Zitat:
Zitat von steve.hatton
…Sprich Lightroom erlaubt keine Sicherung via iTunes oder manuell auf einer Platte an Deinem iMac ?
|
Doch, ich kann das iPad am den Mac (Mini M1, 16 GB/1TB, Big Sur 11.3) anschließen und eine Sicherung auf der Festplatte machen. Von den aktuell ca. 26 GB auf dem iPad landen rund 7 GB in der Sicherung.
iPad OS hat ja keine Dateiverwaltung die es erlaubt, einen Ordner zu kopieren oder sichern wie das unter Mac OS geht. Ich habe ein Tool Namen iMazing gefunden, damit kann man ziemlich umfangreich auf das iPad zugreifen.Damit kann ich auch die LR-Ordner und die darin enthaltenen ARWs sehen und kopieren oder sichern.
Insgesamt finde ich den ganzen Workflow aber zu unsicher. Ich habe eine gut und automatisch funktionieren Backupstrategie mit Time Machine und CCC auf mehreren Festplatten.
Große Bildmengen iPad Only zu verwalten - davon nehme ich erstmal Abstand. Die Adobe Cloud mit 1TB bräuchte ich ja auf alle Fälle. Das wären dann rund 144€ Mehrkosten p.a.
Zitat:
Zitat von suchm
Ich habe eine Zeit lang mit LR in der Cloud gearbeitet - parallel zu Classic auf dem Desktop.
|
Den Weg LR-Mac - Cloud - LR-iPad benutzte ich auch in und wieder und das ist auch praktisch. So rum wird auch kaum Cloudspeicher benötigt. Bei rund 3500 Bilder die ich synchronisiert hatte wurden kaum 150 MB belegt.
Ich selbst werde ja beim Mac mini bleiben. Es geht um das Macbook meiner Frau das ersetzt werden sollte. Der Umstieg auf iPad only ist aber wohl doch zu "kompliziert" weil deutlich anders. Dann muss das Macbook noch warten mit der Rente. Mal sehen, wann die 16" Macbook mit M1/X/2 rauskommen
Danke für die Tipp und Hinweise
Michael