Zitat:
Zitat von perser
...
Das ist natürlich eine sehr subjektive Wertung, aber die A6600, die ich heute vor allem verwende, finde ich der A77II an allen Belangen (optisch, haptisch, funktional) spürbar überlegen. Ich will sagen: A-Mount war eine schöne Sache, an der ich lange hing. Aber alles hat seine Zeit, und diese ist nun vorbei…
|
Mir geht es da leider anders (komme von der A77): Ich hatte jetzt längere Zeit eine A6600 zum Ausprobieren hier und fand sie leider funktional spürbar schlechter.
Haptisch war ich positiv überrasch, ich konnte sie sehr gut und stabil greifen, auch dass der Sucher nicht in der optischen Achse ist hat mich weniger gestört, als befürchtet.
Vieles waren Kleinigkeiten, an die man sich gewöhnt.
Etwas vermisst habe ich ich den eingebauten Blitz für Notfälle. Kein KO-Kriterium, aber schade.
Mehrmals vermisst habe ich die seitliche Schwenkbarkeit des Displays, z.B. für Makros im Hochformat und anderen Hochformatbildern aus bodennahen Situationen - hatte ich mehrmals in den letzten Wochen.
Das KO-Kriterium war für mich ein fehlendes zweites erreichbares Einstellrad. Das Drehrad an der Rückwand ist für mich nicht sinnvoll erreichbar, wenn ich die Kamera fest im Griff habe und dann bleibt nur noch das Daumenrad.
Alles in allem musste ich leider feststellen, dass die A6600 für mich nicht als adäquater Ersatz für die A77 taugt was die Bedienbarkeit anbelangt.
Gruß, Johannes
P.S. Ein seitlich ausklappendes Display konnte ich an einer anderen Kamera auch eine Zeitlang ausprobieren - das fand ich in der Summe noch unpraktikabler.