Der Trend bei starken Taschenlampen geht in festverbauten , proprietären Akkupacks die per UCB in der Lampe aufgeladen werden. Ich finde den Trend nicht so gut, da man die Lampe nicht benutzen kann wenn sie läd, was recht lange dauert. Dann gibt es Lampen die intern aufgeladen werden können und de rAkku wechselbar ist. So eine USB Schnittstelle könnte für Tauchlampen zum Schwachpunkt werden wegen der nicht 100 % tigen Verschließung(vielleicht gibt es so etwas ja bei speziellen Profi Tauchlampen,die aber sicherlich wesentlich teurer sind?) Also Aufschrauben , schwache Akkus entnehmen und durch vollgeladene Akkus ersetzen ist für mich vorteilhaft. Ein seperates Ladegerät ist nicht sehr teuer.
Die DL 70 kostet 95 Dollar und kann auch außerhalb des Wassers wunderbar genutzt werden. Für eine nicht allzulange Tauchtour reichen die Akkus!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
|