Zitat:
Zitat von Dirk Segl
Der Hinweis ist berechtigt. 
Es gibt viele Möglichkeiten:
-
Es sind immer wieder diese Kleinigkeiten bei Sony, die richtig nerven.
Und dann noch den Schaden nicht übernehmen.
Also ab bei den Anwalt und publik machen, sollte Sony nicht doch noch einlenken.
Ich finde es außerdem hier zum kotzen, dem TO Lügen zu unterstellen.
Dirk !
|
Ich lehne mich mal aus dem Fenster. Es kann alles sein, vom fehlerhaften Material bis zum zu hohen Anzugsmoment. Was garantiert nicht sein kann, dass 4 Schrauben nachdem das Ganze 2 Minuten lang bewegungslos auf einen Stativ steht urplötzlich abreißen und das Objektiv langsam vom Stativ fällt. Wenn dann wäre es beim Hinstellen (Belastungsspitze) passiert. Und so wie die Bruchflächen aussehen, ist das ein Gewaltbruch und kein Ermüdungsbruch, der sieht anders aus. Wenn man genau hinschaut, sieht es auch so aus, daß die kameraseitige, unters Schraube der Drehpunkt war, um den die Halteplatte gedreht wurde, als die Befestigung nachgab, also als letzte abgerissen ist. Der Schwerpunkt ist aber deutlich weiter vorn, also hätte diese Schraube zuerst reißen müssen.
Da hätte sich der Mann eine bessere Storry einfallen lassen müssen.......
Du glaubst gar nicht, was ich auf Arbeit von meinen Kollegen an Storrys aufgetischt bekomme. Wenn man dann nachbohrt kommt dann irgendwann die Wahrheit zum Vorschein, die dann auch zum Schadensbild passt.....