Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2021, 16:30   #158
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Kann ich nur bestätigen, selbst meine betagte A9 hat einen Tag in einen kleinen Kutter vor der Ostküste Englands bei ordentlich Wind, Segang und Spritzwasser einschließlich Objektiv- und Batteriewechsel problemlos überstanden wie davor die A77ll 3 Stunden auf dem Speedboot vor Madeira......

p.s. Habe gerade noch mal die offizielle Spezifikation der Canon 1DX mklll durchgesehen, da steht auch nur wörtlich "Staub- und Spritzwasserschutz: ja"
Belastbarares wie IP- Klassen gibt Canon auch nicht an.......
BTW - der Initiator der "Kuttertour" hatte seine große Canon (Modell 1D?) bei einer der vorherigen Touren auch ein wenig zu tief an der Bordwand runtergehalten um weitwinkele Aufnahmen knapp über der Wasserlinie zu erstellen. Eine Welle das Teil dann oderntlich "getauft" - nur die schnelle Reparaturdie er als Canon Endorser genießen konnte (komplett zerlegt getrocknet) - und zwar am gleichen oder nächsten Tag hat dazu geführt, dass die so spritzwasser-geschütze Kamera danach weiter verwendbar war.

Meine A7III hat den Trip auch klaglos überstanden - zwischendurch mal trockenreiben mit einem Camping-Handtuch und fertig.
https://www.campingwagner.de/product...-XL--gelb.html
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (20.04.2021 um 21:14 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten