Zitat:
Zitat von Klinke
Vielleicht gibt es doch noch etwas, das einem 'Wissendem' ein Licht aufgehen lässt ... mir leider nicht ...
Vor geraumer Zeit hatte ich den Port für Remote Desktop geändert - auf 3725.
Erlaube ich also auf dem Server Remote Verbindungen und versuche einen Zugang über die IP:3725 erscheint sofort die Meldung: Ein interner Fehler ist aufgetreten.
Lasse ich den Port weg (oder verbiete den Zugang, 'sucht' er zumindest - aber findet natürlich den Server nicht.
Natürlich habe ich versucht, den Port auf 3389 zurückzusetzen ... bringt aber nichts, dann erscheint sofort : Ein interner Fehler ist aufgetreten 
|
Ich habe auf der Suche nach diesem Problem einen Hinweis im Zusammenhang mit Prüfsummenberechnung der Netzwerkkarte gefunden. Tx/Rx für UDP/TCP im Geräte Treiber deaktivieren (was vielleicht die Performance drückt), aber das ermöglicht zumindest Zeitweise einen RDS Zugang ohne 0x4 Fehler. Ich vermute das es mit der Gültigkeit von Zertifikaten zusammen hängt. Für Windows 7 und Windows Server 2012 gibt es ein RDS Fix auf Version 8.1, die mit Win10 kompatibel sein soll.
Ich hab den Patch auf Win7 eingespielt und die Hardwaregestützte Prüfsummenberechnung deaktiviert. Bei einigen Rechnern funktioniert's bei anderen nicht. Alles instabil und nicht ganz nachvollziehbar. Leider typisch für den Hersteller. :-(
https://docs.microsoft.com/en-us/tro...pdates-for-rds