Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.04.2021, 17:50   #93
Harry Hirsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
07.04

Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Wo Berge sich erheben und die Alpen im letzten Sonnenlicht glühen.


Bild in der Galerie

Gemäss Karte blicken wir in Richtung Grosses Engelhorn / Gstellihorn.
Entstanden vom Zimmerbalkon im Hotel Rosenlaui (Berner Oberland)
Kenn' ich. Und du weißt, dass ich das kenne. Und du weißt, dass es mir gefällt. Außerdem war es im Adventskalender. Kein Wunder, denn es ist eine wunderbare Aufnahme mit einem nciht überstrahltem Mond.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Noch ein paar herbstliche Eindrücke aus den Schweizer Bergen:

Neben dem Weisshorn gibt es natürlich auch ein Schwarzhorn.


Bild in der Galerie




Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Ja, das können sie die Schweizer. Berge bauen. Groß, imposant und schwer beeindruckend. Das bildest du mit deinen Aufnahmen brillant ab

Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Der Blick vom Nördlichen Ramolkogel im Ötztal:

Bild in der Galerie

Der Picu Urriellu in den Picos de Europa, Spanien:

Bild in der Galerie

Gruß
Jan
Erstmal Österreich und dann diese wunderbare Aufnahme aus Spanien, die hoffentlich bei dir an der Wand hängt. Was für eine Lichtstimmung War das auchz eine deiner abenteuerlichen Touren?

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Die Ähnlichkeit mit ihren steinernen Kollegen ist nicht zu übersehen. Bei de sind -erdgeschichtlich gesehen- vergänglich. Aber diese meist etwas schneller. Und sie sind oft mobil.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten