Zitat:
Zitat von TONI_B
Ja, du hast vollkommen recht! Ich schaffe es nicht mehr Blau in die Bilder zu bekommen. Die Vermutung hatten wir hier schon mal, dass die sehr feuchte Luft in der Niederung kombiniert mit zu viel Streulicht den Blauanteil so stark verringert...
...es kann aber auch an meiner EBV liegen! 
|
Zitat:
Zitat von Superwideangle
sehr schön geworden die "Tigeraugen"- Galaxy 
ja, leider Luftfeuchte denke ich...;
|
Das mit der Luftfeuchtigkeit wäre jetzt so für mich nicht plausibel.
Wasserdampf filtert ja in erster Linie längerwelliges Licht, also eher den Rot-Anteil (siehe
atmosphärisches Fenster).
Ich vermute das eher umgekehrt: Es ist zwar eine eine relative hohe Luftfeuchtigkeit im Winter, aber absolut ist eher weniger Wasserdampf vorhanden, zumindest was die unteren Luftschichten anbelangt. Die im Sommer höhere absolute Luftfeuchtigkeit dämpft dann eher das langwelligere Licht und im Verhältnis wäre dann ein höherer Blau-Anteil im Bild vorhanden.
Ansonsten könnte noch die Raleigh-Streuung einen Einfluss haben, aber da die Galaxie ja zum Aufnahmezeitpunkt doch recht hoch stand, vermute ich das eher nicht.
Das wäre eher für flach stehende Objekte plausibel.
So, davon mal vollkommen abgesehen:
Die Aufnahme ist wirklich großartig.

Wenn man sich in Stellarium ansieht, wie klein das am Himmel ist, bekommt man einfach Respekt vor solchen Aufnahmen.
Gruß, Dirk