Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2021, 10:49   #12
Eikazon
 
 
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 505
Zitat:
Zitat von wehkah Beitrag anzeigen
Eikazon: du hast natürlich Recht, ein preislicher Rahmen wäre sinnvoll gewesen.

Also 1000 Euro, wie für das Gitzo, sind mir dann doch etwas zu viel. Ich dachte da eher so an die Hälfte als Obergrenze.
Deshalb hatte ich gefragt. Ich hätte Dir sonst auch gleich ein Mountaineer- oder Systematic-Stativ von Gitzo empfohlen, aber die Preise sind eben schon happig.

Eventuell wären die Stative von Benro noch eine Option. Sie scheinen sehr gut gebaut zu sein (kein „China-Billigprodukt“). Ich sage „scheinen“, weil ich selbst noch mit keinem gearbeitet habe und sie nur vom Anfassen und kurz Ausprobieren aus dem Fachgeschäft kenne. Vielleicht kann jemand anderes Erfahrungen mit Benro berichten?

Zitat:
Zitat von wehkah Beitrag anzeigen
Aber nachdem ich das Holzstativ gesehen habe, frage ich mich, wie schwierig es sein kann, sich selber ein passendes Stativ zu bauen. Mit Holz als Material kann ich einigermaßen umgehen, und für die Verbindungen gibt es bestimmt passende Schrauben, Ecken und Kanten. Das wäre vielleicht ein Bastelprojekt für den nächsten Lockdown bis Ende des Jahres...
Das finde ich auf jeden Fall ein tolles Projekt! Ich würde zwar annehmen, dass auch in den Holzstativen sehr viel know-how steckt, sodass es nicht ganz einfach ist, gleich ein rundum perfektes Exemplar zu bauen, aber Du wirst mit dem Projekt sicher viel mehr Erfahrung und Aha-Erlebnisse sammeln, als wir „nur-Käufer“ das je tun werden.
Eikazon ist offline   Mit Zitat antworten