Thema: Sony RX100 VII Sony RX100 VI oder VII
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2021, 17:36   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Kann man 50fps mit 60fps Material mischen?
"Im Prinzip ja" ... es können halt je nach Schnittprogramm unterschiedliche Artefakte auftreten.
  • Im einfachsten (und schlechtesten) Fall wird der "fremde" Clip einfach so behandelt, als wäre er mit der Framerate des Projekts aufgenommen worden. Problem: Das Video läuft 20% zu schnell (50→60) bzw. 17% zu langsam (60→50).
  • Üblicherweise (?) wird die Framerate bei gleichbleibender Wiedergabegeschwindigkeit dadurch angepasst, dass jeder fünfte Frame verdoppelt (50→60) bzw. jeder sechste Frame übersprungen wird (60→50). Problem: Die zusätzlichen bzw. fehlenden Frames können sich als Ruckeln bemerkbar machen.
  • In der "Luxus-Version" kann das Ausgangsmaterial auf stehende und bewegte Bildteile analysiert und synthetische Zwischenschritte eingefügt werden. Problem: Es können Geisterbilder entstehen, und nur jeder sechste (50→60) bzw. fünfte (60→50) Frame entspricht tatsächlich noch dem Original.
  • In jedem Fall kann es passieren, daß Bild und Ton anschließend nicht mehr synchron sind.
In welche Richtung man konvertiert, wird vom Verwendungszweck abhängen. TV-Geräte laufen in Europa ("PAL") mit 50fps, während Computermonitore auch hierzulande meist mit 60fps betrieben werden. Die Framerate des Projekts sollte man dann nach dem bevorzugten Ausgabegerät ausrichten.

Soweit die Theorie. In der Praxis sehe ich auf meinem 23″-Monitor keinen Unterschied zwischen 50 und 60 fps. Auf einem richtig großen Bildschirm mag das aber anders aussehen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten