Toller Artikel: "Vorfall an der Ladestation" und das zweite Bild zeigt das brennende Fahrzeug mitten auf einer 2-spurigen Straße ?!?
Der Rest ist ebenso schnell zusammengegurkt: ein Mercedes als "Super-Konkurrent für Tesla", ja geht`s noch reißerischer. Nicht Konkurrent, nein Super-Konkurrent - nein das sind keine Konkurrenten, denn Tesla bietet zwar ein Model S an aber das ist nicht mit einer S-Klasse vergleichbar - da ist noch Luft nach oben; mMn.
"Laut der Polizei Ulm hatte ein Fahrzeugbesitzer sein E-Auto der Daimler AG an einen Supercharger angeschlossen. Während des Ladevorgangs habe die Batterie angefangen zu rauchen."
Mercedes an Tesla Supercharger zu laden wäre interessant ist aber nicht vorgesehen - Tesla akzeptiert bis dato keine Fremdfahrzeuge.
Aber vielleicht wollte der Autor halt nicht einfach Ladestation schreiben....das würe zu profan, es muss super hyper oder mega heißen oder was auch immer ...
Und hat es nun gebrannt, bevor die Feuerwehr zum Zug kam oder nur geraucht - viel Geschreibsel mit wenig klarer Information....
EdT: Ordentlicher Journalismus ist was anderes.
__________________
Gruß aus Bayern
Steve
|