Zitat:
Zitat von wus
Was ich absolut nicht verstehe ist dass anscheinend immer wieder Impftstoff liegen bleibt weil manche Leute - die eigentlich dran wären - sich nicht impfen lassen wollen, nur weil sie vielleicht Astra Zeneca Impfstoff kriegen würden. Solche Leute sollte man gleich zu aller hinterst wieder einreihen!
|
Naja, wenn der Präsident des Weltärztebundes Montgomery dem medizinischen Personal davon abrät sich mit dem AstraZeneca-Impfstoff impfen zu lassen und stattdessen wirksameren Impfstoff empfiehlt, ist es aus meiner Sicht schon nachvollziehbar dass sich auch andere Leute daran orientieren. Mit seiner Äußerung hat Montgomery den AstraZeneca-Impfstoff als zweitklassig eingestuft.
Zitat:
Vor allem aber sollte der vorhandene Impfstoff zügig an die verimpft werden, die als nächste dran sind. Dass hier zu Lande Impfstoff länger als unbedingt nötig liegen bleibt ist eine große Blamage, insbesondere in unserem Land, das sich sonst ja gerne einbildet, vorbildlich organisiert zu sein.
Next one up, please!
|
Ich fürchte das mit der vorbildlichen Organisation ist inzwischen nicht mehr der Fall. Die BITKOM hat eine verheerende Umfrage zur Impforganisation veröffentlicht.
"75 Prozent empfinden die Organisation rund um die Corona-Impfungen als chaotisch. In den fünf Bundesländern, in denen die Terminvergabe über die KVen läuft, kommen laut Bitkom-Präsident Achim Berg auf 1,4 Millionen vereinbarte Termine insgesamt 39 Millionen einzelne Terminanfragen. Heißt: Im Durchschnitt müssen Bürger rund 20 Anläufe unternehmen, um einen Impftermin zu vereinbaren." Quelle:
https://www.aerztezeitung.de/Wirtsch...ig-417353.html
Würde mich wundern wenn es da gelingen soll, liegen gebliebenen Impfstoff mal eben anderen Personen zu verabreichen.