Thema: α6500 Sensor Nassreinigung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2021, 18:26   #5
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Meines Wissen sollte im Menü der Punkt "Sensorreinigung" aktiviert werden.

Daraufhin vibriert der Sensor intensiv; das soll anscheinend schon was helfen (meistens leider nicht ).

Nach dem "Schütteln" wird dann der Sensor "verriegelt" und man kann manuell reinigen (trocken oder nass).

Wenn man nach dem Schütteln schon ausschaltet wird der Sensor wieder "locker", was zur manuellen Reinigung nicht so optimal ist. Eventuell kann man dann auch was beschädigen- who know´s?

P.S.:
Ich hab´ vor kurzem auch manuell gereinigt und hab dazu die "VSGO Swabs" verwendet.
Da der Sensor aber nicht soooo verschmutzt war habe ich die Swabs nur trocken verwendet. Einmal hin- und hergewischt und gut war´s.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links