Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2021, 22:02   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Zitat:
Zitat von flattwinfan Beitrag anzeigen
Ich hab' inzwischen komplett auf Sessions umgestellt.
Wieso Sessions (plural)? Mir reicht eine einzige – ich kann doch innerhalb der Session auf jeden beliebigen Ordner zugreifen, wozu braucht man dann mehrere?

Der Nachteil (oder Vorteil, je nach Sichtweise) von Sessions ist halt, daß Capture One seine Daten dann immer direkt bei den Bildern ablegt. Man hat so zwar immer alles beisammen, aber auch die Proxies und Vorschaubilder, die eigentlich einen schnelleren Zugriff erlauben sollen, sind dann auf der langsamen USB-Platte oder dem NAS. Einen Katalog kann ich mit allem Pipapo auf die SSD legen (extra deswegen hab ich meinem neuen Rechner dann auch gleich 2TB gegönnt) und brauche die Originale nur noch für die 100%-Ansicht und beim Export.

Zitat:
Und die Lösung mit dem USB-Laufwerk stellte sich als am praktikabelsten heraus, um zwischen Laptop und Desktop wechseln und um auch "unterwegs" editieren zu können.
Naja, mein "Laptop" ist ein Netbook mit Win7 Starter, Atom-CPU und 1GB RAM. Das Ding geht im Urlaub nur mit, um die Speicherkarten auf die externe HD zu sichern und mit FSIV mal kurz über die Bilder zu gucken. Ich glaube nicht, daß ich Capture One da ans Rennen kriege . Und selbst wenn, hätte ich gar keine Zeit dafür. Normalerweise wäre ich da tatsächlich "unterwegs" (Tageswanderungen, Veranstaltungen) und nur zum Schlafen im Hotel. Bearbeitet wird wirklich nur hier am PC.

Ist aber interesssant, mal andere Arbeitsweisen kennenzulernen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten