Thema: Kugelpanos
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2021, 11:34   #10
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von sascha_mr22 Beitrag anzeigen
Den L-Winkel habe ich immer an der Kamera, die ich damit im Hochformat auf den Makroschlitten befestige. Mit dem Makroschlitten kann dann den Drehpunkt der Kamera über dem Stativ verschoben werden um den Nodalpunkt einzustellen. Ich hab dann für die entsrechende Brennweite eine Markierung für auf den Makroschlitten angebracht, so ist alles wieder schnell eingestellt. Ob das auch für Kugelpanos tauglich ist kann ich nicht beurteilen, für meine normalen paßt es von nahen Vordergrund bis zum Hintergrund.
Genau so funktioniert es.
Zumindest für Panos, bei Kugelpanos weis es nicht, ob es reicht.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links