Zitat:
Zitat von turboengine
Was soll da falsch sein?
Warum willst Du Um Himmels Willen nachts Kraftwerke abstellen? Der Strom wird gebraucht. Gestern Nacht und heute Morgen ist der Intraday-Strompreis nicht unter 50 Euro pro MWh gefallen, das ist recht viel für nachts.
Der Anteil ist so gross weil sie gebraucht werden.
|
Atomstrom ist deshalb so günstieg, weil der Bau hoch Subventioniert war, und die Lagerung und Rückbau die Allgemeinheit das Risiko trägt. Die Atombetreiiber haben sich ja vor einiger Zeit von hren Kosten Freigekauft.
Kohle wurde und wird immer noch Hoch Subventioniert, die Braunkohle Verstromung kann man als Unsinnig bezeichnen.
Die Gaskraftwerke, die Gebaut wurden, um die Atomkraftwerke zu ersetzen, sind vom Rückbau bedroht durch die Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke.
https://www.bayern-innovativ.de/seit...rte-kraftwerke
Ich würde Atom und Kohle durch Gaskraftwerke teilweise Ersetzen, dann könnte wie im Moment Nachts Leistung eingespeist werden, und wenn Strom aus Regenerative Quellen da ist, die Gaskraftwerke Runterfahren.
So hätten wir am Tag und im Sommer, ein weit höheren Anteil an regenerative Strom.
Und es müsste die Einspeisung von Regenerativen Energie, wie so oft nicht Begrenzt werden, Es stehen so manche Windmühlen Still, obwohl Wind vorhanden ist.
Atom und Kohlekraftwerke sind einfach Dauerläufer, die nicht in der Regel Runtergefahren werden.
Und Pumpspeicherkraftwerke leben ja von den Strom preisen, niedriger Strompreis, Strom Überhang , Pumpen, hoher Strompreis, Strom mangel, Strom einspeisen.