So weit ich mich zurück erinnern kann, gab es seit mindestens 45 Jahren alle par Jahre die Schlagzeile, das der Durchbruch bei der Wasserstofftechnologie jetzt geschafft sei.
Dann hörte man wieder nichts mehr davon.
Aber jetzt hat unsere Regierung ja eine Wasserstoffofensive gestartet.

Thysen will Stahl mit Wasserstoff produzieren. Wird wohl mit einigen Milliarden gefördert. Der Wasserstoff soll aber nicht aus Deutschland kommen, sondern aus Marokko. Da ist Solarstrom günstiger als bei uns. Etwa 2Cent pro Kwh. In einem arabischen Land solls schon mit 1,76 Cent gehen. Schaun wir mal ob das was wird.
Immerhin 30% der CO2 Emmissionen kommen bei uns von der Stahlproduktion.
Windstrom aus der Nordsee hat übrigens auch nur 2 Cent je Kwh reine Erzeugungskosten. Liegt damit gleichauf mit Braunkohlestrom.