Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2005, 11:08   #3
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Bei dem Hund wäre ein leichtes Weitwinkel oder 50mm günstig, evtl. Festbrennweite. Ein stärkeres Weitwinkel würde den Hundekopf verzerren - es sei denn, solch eine "Vergrößerung" ist gewollt.

Aber wichtiger ist, dass Du Dich flach legst Erst wenn die Kamera knapp über dem Boden ist, oder zumindest in "Höhe" des Hundekopfes, wirken die Aufnahmen "lebendiger". Die Bilder machen dann den Betrachter zum "Mit-Hund". ... und Deinen Hund wird das auch gut finden
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten