ich hatte eine lange Zeit das SAL70200GI an der a77. Gut justiert bei Hr. Mayr.
Mit dem Wechsel zu a7rii und dem LA-Ea3, klar eine Generation vom AF he niedriger, versuchte ich es dort zu nutzen.
Schlittenhundefotografie: Das hat einigermaßen geklappt, solange der Schlitten einigermaßen weit weg war. Je näher der Schlitten kam, desto weniger hat der AF getroffen.
Qualität der Bilder: für 42mpx nicht geeignet, wohl aber für 24mpx.
Es wird wohl besser sein wie das Canon. Das hatte ich auch an der a7rii. Die AF Genauigkeit war damals abhängig von der Brennweite. Ich dachte, Zufall, aber bei den anderen Canon Zooms das Gleiche.
Ohne Not würde ich bei 24mpx nicht auf das f2.8 wechseln.
Wenn, tatsächlich auf das Tamron zugehen. Leihe es Dir aus und teste.
Das GM ist gut. Ich habe es für Events öfters ausgeliehen, privat wäre es mir zu teuer.
|