Zitat:
Zitat von Alison
Ah. Weil es ein Gesetz gibt (das übrigens weiter entwickelt wird) will es die Industrie nicht, weil die bekanntlich die Gesetze macht. Ich klink mich hier mal aus, das wird OT.
|
Na drei mal darfst du raten, wer für dieses Gesetz gesorgt hat. Bestimmt nicht die Ethikkommission im Bundestag.
Was würden autonome Autos bedeuten?
Ich bestelle mir ein Auto, was mich an der Haustür abholt und mich an den gewünschten Zielort bringt. Dort angekommen, fährt das Teil entweder zum Laden oder zum nächsten Kunden. Da braucht man kein eigenes Auto mehr. Damit hat das Auto als Statussymbol ausgedient.
Also keine Protzkarren mit ellenlanger "Individualisierung" sprich Aufpreisliste. Und genau da verdient doch die Autoindustrie richtig Geld mit.
Stattdessen effiziente Fahrzeugflotten wo es zuerst auf niedrige Kosten wartungsfreundlichen Aufbau und vernünftige Lebensdauer ankommt.
Der Alptraum eines deutschen Automanagers.
Schau dir die Aufpreisliste eines Tesla Model 3 und eines Audi A4 (oder 3er BMW/Daimler C- Klasse usw.) an. Bei Tesla passt das locker auf eine halbe Seite, bei den deutschen sind das ganze Bücher......
Abgesehen davon verhindert dieses Gesetz sogar die selbstständige Fahrt des Fahrzeuges zur Ladestation......