Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2021, 14:41   #3
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Meine Lötstation ist schon etwa 10 Jahre alt, aber noch immer regelmässig im Einsatz und ich bin nach wie vor zufrieden damit. Es handelt sich um ein Modell von Voltcraft (Conrad), welches damals ca. 150 Euro kostete. Gibt es inzwischen offenbar nicht mehr.
Am ehesten lässt sie sich mit der hier vergleichen:
https://www.conrad.de/de/p/toolcraft...e-1561696.html

Sehr praktisch finde ich drei Temperaturen, die sich abspeichern und auf Knopfdruck einstellen lassen.
Auf Knopf 1 habe ich eine Standby-Temperatur, auf Knopf 2 die normale Löttemperatur für Elektronik-Arbeiten und auf Knopf 3 eine höhere Temperatur für gelegentliche gröbere Arbeiten.

Praktisch finde ich einen integrierten Reinigungsschwamm und/oder neuerdings die Spitzenreiniger mit Drehspänen.

Aufgrund meiner Erfahrungen mit meiner alten Vorgänger-Lötstation (Rothenberger), die fast monatlich eine neue Lötspitze brauchte, habe ich mir gleich ein Zehnerpack Lötspitzen mitbestellt. Habe allerdings bis heute die origional-Lötspitze im Einsatz, die sieht noch immer fast aus wie am ersten Tag
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten