Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2020, 10:54   #3
BrainBug123
 
 
Registriert seit: 01.03.2020
Beiträge: 1
Hallo zusammen,
die Lösung der Frage interessiert mich auch, da ich ein ähnliches Problem habe. Häufiges Motiv sind Personen/ Kinder in Innenräumen mit nur mäßig gutem Licht. Ich setze dafür an der a6000 das SEL35F18 ein.
Bei der großen Offenblende sieht man nachher sehr deutlich, ob der Fokus auf dem Auge oder eben z.B. auf dem Kinn lag. (Insofern ist es bei mir die Kombination aus Kamera und Objektiv, die ich noch nicht beherrsche).
Flexible Spot ist mir zu langsam, denn bis der auf dem Gesicht sitzt, hat das Kind sich schon bewegt. Tracking ist damit ja auch nicht möglich. Augen-AF ist in den meisten Fällen auch zu langsam und hat seine Probleme mit schlechtem Licht.
Als Folge habe ich eine hohe Anzahl an Bildern mit falschem Fokus.
Also interessant zu hören, wie es der Profi macht :-)

Gruß
Klaus

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
BrainBug123 ist offline   Mit Zitat antworten