Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2020, 17:29   #11
Mundschenk
 
 
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 92
Alpha SLT 77

Nehmen wir mal an der Autofocus der Nikon ZxII bringt nur (!) eine Quote von 92 % guter scharfer Bilder bei einem sehr anspruchsvollen Test (max .Schnelligkeit und Genauigkeit, hohe Serien, Augenfocus-Traking usw.) und der von den R5 / A9 bringt 98% gute Ergebnisse.

Da kann man schon noch sagen dass das spürbar ist und in der Praxis etwas ausmachen kann.

Die 3. Generation der Z Modelle wird aber, denke ich, den Abstand weiter veringern, Nikon ist darauf angewiesen. Es geht wohl ums überleben.

Nochmal mein Beispiel von oben, aber für die kommende Generation:

Nehmen wir an der Autofocus einer kommenden Nikon ZxIII brächte dann schon 97-98% scharfe Bilder, geht dann der Streit weiter, wie toll doch der dann noch weiter verbesserte Focus einer neuen Oberklasse an Sonys oder Canons ist? Der dann aber, logisch, nur noch einen kleinen Tick besser sein kann? Irgendwann wird es eng und über 100% gibts ja nicht In youtube gibt es einen Bericht eines Profis der ganz zufrieden ist mit dem AF der Zx II (selbst wenn er dann noch etwas "schlechter" als der von Sony wäre und ich hoffe das ist hier kein KG).

Oder, mal ehrlich, wäre das Thema im Grunde denn dann nicht gegessen, bei solch geringen Unterschieden, weil die geringen Ausfälle/Unterschiede in der Foto-Praxis ja wohl kaum mehr nachzuvollziehen wären sondern nur noch im Labor?

Überspitzt formuliert: Was bringt der Vorteil einer Hyper Kamera deren AF 99,5 % gute Bilder bringen kann, in einem anspruchsvollen Testumfeld, im Vergleich mit einer Kamera der Konkurenz die "nur" 98,5 % schafft? Die Relevanz des Themas geht doch dann gegen 0 oder? Sie wird doch quasi "unspürbar" in der Praxis und die nicht enden wollende Diskussionen darüber...., während dessen einem die Fotomotive entlaufen....

Aber vielleicht ist es für eine 3. Generation (ZxIII) von Nikon Kameras schon zu spät, kann schon sein. Ich glaube sie schaffen das, erst mal der komplette Umzug nach Thailand. Es gibt kein Argument ihnen diese Entscheidung zum Vorwurf zu machen, aber jedem seine Ansicht. Und natürlich haben sie in der Vergangenheit viele Fehler gemacht und enttäuscht, das ist ja auch nicht mehr neu..... und soll Vergangenheit bleiben. Lernen, das können Japaner spitzenmäßig!


Geändert von Mundschenk (30.12.2020 um 17:42 Uhr) Grund: x
Mundschenk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links