Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2020, 22:34   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Ich habe vor ca. 4 Jahren einfach meine Systemplatte geklont, und in den Neuen Rechner als Bootlaufwerk eingebaut.
Kann man machen, aber bei mir war es ja nicht nur neue Hardware, sondern gleichzeitig auch der Umstieg von Windows 7 auf Windows 10. Bei einem Betriebssystemwechsel mache ich lieber eine saubere Neuinstallation, statt ein Update drüberzubügeln und irgendwelche Altlasten mitzuschleppen.

Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
Am Ende werde ich hier wahrscheinlich einen PC für 2.500 Euro mit Ryzen 9, 64 GB, 2TB SSD, etc. stehen haben
Da hab ich ja Glück gehabt, daß ich bei der Aktion mit knapp unter 900€ davon gekommen bin (i5-9600KF, Asus Z390-A, 32GB, 2 TB SSD etc.).

Nicht eingerechnet ist eine 1 TB Samsung 860 EVO, die ich schon gekauft hatte, aber mich dann doch umentschieden habe für M.2 mit doppelter Kapazität, und eine unbenutzte Tube Wärmeleitpaste (ich wusste nicht, daß beim Kühler welche dabei war). Ein bißchen unnötige Geldausgabe ist wohl immer dabei.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (24.12.2020 um 00:20 Uhr)
usch ist offline   Mit Zitat antworten