Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2020, 19:47   #2
bjoern_krueger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Hab gerade mal gegoogelt, bei Synology gibt es für die Anbindung einer USV einen extra Bereich, in dem man das konfigurieren kann. Das ist ja mal eine gute Nachricht.
Insofern hätte man das Problem mit dem unvorhergesehenen und lang andauernden Stromausfall gelöst. Jedenfalls was die NAS angeht.
Und man kann es auch so einstellen, dass sie nach dem Stromausfall wieder automatisch hochfährt.
Na, hört sich doch sinnig an.

Hab ein Video gefunden, wo jemand erklärt, wie man die USV an die Synology-NAS anschließt und wie sie konfiguriert werden muss.
Im Beispiel wurde auch eine USV von APC verwendet, und zwar diese hier:
https://www.amazon.de/APC-Back-UPS-U...207745683&th=1

Die kostet im großen Fluss 170€, das ist doch noch im Rahmen. Ich glaube, die werde ich mir holen, und die andere schnell wieder retournieren.

Geändert von bjoern_krueger (22.12.2020 um 19:57 Uhr)
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten