Bei Stromausfall einfach mal den Strom so lange ab Akku liefern, bis dieser auch in die Knie geht, ist eigentlich der Normalfall. Die meisten können aber mehr. Zum Beispiel mit einem angehängten PC oder Server über eine serielle Schnittstelle kommunizieren. Folgendes Szenario:
Du hast einen Stromausfall von 5 Minuten. Sobald der Netzstrom weg ist, meldet die USV dem PC den Stromausfall. Je nach Konfiguration kann der alle offenen Applikationen schliessen und runterfahren. Das ist vorallem bei Servern wichtig. Der meldet beispielsweise allen aktiven Nutzern, dass sie ihre Arbeit beenden sollen, weil er in x Minuten runterfahren wird ...
Wichtig: Eine USV kann auch vor Stromschwankungen und Überspannungen (z.B. durch Blitzschlag) im Netz schützen, also nicht nur bei Ausfällen.
Ich habe seit ca. 5 Jahren eine USV von APC, die SC620I. Dieses Jahr habe ich den Akku ersetzt, womit ich wohl für weitere 5 Jahre Ruhe habe.
Bei APC findest du verschiedene Produkte für verschiedene Szenarien, schau doch mal den
USV-Selektor an.