Dann erkläre mir doch bitte diesen Satz: "Das heisst, der Beamte bekommt weiterhin 80% oder 90% seines Gehaltes und den Rest übernimmt wie sonst auch der Staat..."
Du kannst mir glauben, dass ich verstehe, wie die Kurzarbeit in Ö funktioniert.
Ich verstehe nur nicht die Formulierungen vom Felix.
Nach deiner Definition, dass man für 50% Arbeit 90% Gehalt bekommt, wäre die Einsparung beim Staat aber extrem minimal, da der Staat ja 90% für 50% Arbeitsleistung bezahlen müsste. Wenn man davon ausgeht, dass das für 1-2% anwendbar wäre, würde man sich 0,1% ersparen...
Da wäre ich eher dafür dass man die Unterbeschäftigten in anderen Bereichen einsetzt! Wir würden an den Schulen das seit Jahren angekündigte Verwaltungspersonal dringend brauchen.