Zitat:
Zitat von felix181
Das kann man aber durchaus auch als "Panikmache" bezeichnen.
|
Nein, das ist keine Panikmache! Frag doch bitte mal Leute aus dem Gesundheitswesen: Krankenschwestern und Pfleger auf den ITS: die können nicht mehr! Ich halte jene nicht mehr aus, die jammern, weil sie eine Maske tragen müssen. Viele in den Spitälern tragen seit Wochen 8-12 Stunden pro Tag eine FFP2 oder FFP3.
Als Lehrer trage ich auch seit Wochen (zum Glück nur 1x pro Woche) eine FFP2-Maske von 7:30 bis 22:30! Geht doch ohne Probleme...
Und es geht nicht nur um den Konsum, wenn zu viele Menschen erkranken: was ist mit den Technikern in Systemrelevanten Teilen der Grundversorgung? Was ist, wenn alle Techniker eines Kraftwerkes erkranken oder im Wasserwerk usw. Beispielsweise ist das europäische Stromnetz immer wieder knapp vor dem Zusammenbruch. Der gleichzeitige Ausfall mehrerer Kraftwerk oder Umspannwerke kann verheerende Auswirkungen haben. Das sind dann echte Kollateralschäden und nicht, ob die Wirtschaft um 7 oder 8% einbricht, oder ob wir Weihnachten und Silvester feiern können oder nicht.