Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2020, 12:17   #12
bjoern_krueger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Masse im eigentlichen Sinn gibt es bei LAN Kabel nicht. Die AderPAAR(!)e führen ja symmetrische / differentielle Signale. In USA, wo diese Technik ursprünglich her kommt, sind geschirmte LAN Kabel weitestgehend unbekannt, weil unnötig.
Das ist ja mal interessant.
Ich habe ein Video gesehen, in dem erklärt wurde, wie man eine LAN-Dose mittels Auflegewerkzeug anschließt, und dabei wurde peinlich genau darauf geachtet, dass auch ja nicht die Abschirmung einen unnötigen Millimeter zu viel entfernt wurde. Man sollte sogar die Verdrillung der Adernpaare bis möglichst unmittelbar vor den Klemmen bestehen lassen.

Und jetzt steht auf einmal die Bemerkung im Raum, dass die Abschirmung insgesamt gar nicht nötig ist.

Das wundert mich doch sehr. Die Abschirmung ist doch auch ein entscheidendes Kriterium, in welche CAT-Kategorie ein Kabel fällt.
Je höher die KAtegorie, desto aufwändiger die Abschirmung.

Wobei, das 30 m Flachkabel, das ich gekauft hatte, ist ein CAT-7-Kabel, und eine besonders aufwändige Abschirmung konnte ich da nun wirklich nicht finden.
ob es eine Masse-Verbindung hat, kann ich leider nicht mehr messen, weil ich es ja zerschnitten habe.

Alles nur ein Marketing-Gag?
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten