Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2020, 21:20   #5018
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.081
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Dirk, da hast du recht....ich meinte es auch im übertragenen Sinn, also die Entscheidungsträger in Deutschland, wer auch immer das im Einzelfall ist.
Peter, ich kann Deinen Unmut sehr gut verstehen.
Mitte Oktober habe ich mich sehr geärgert, dass trotz absehbarer Entwicklung Zeit verplempert worden ist.
Und Zeit ist in in dem pandemischen Verlauf ein so wichtiger Faktor.

Letztendlich ist aber auch schon im Sommer viel schiefgelaufen, weil man wohl hoffte, die zweite Welle kommt nicht.
Auch hier wurde die Zeit nicht genutzt, um z.B. einheitliche EDV-Systeme vorzubereiten oder Konzepte für den digitalen Unterricht anzugehen.
Präsenzuntericht ist in den unteren Klassenstufen mit Sicherheit durch nichts zu ersetzten, aber mit zunehmenden Alter sind auch andere Wege möglich.

Und schlußendlich gibt es noch das Problem der Fragmentierung auf allen Ebenen: in der Gesellschaft, in den Informationswegen und in der Politik.
Vielfach sehe ich nicht mehr die Bereitschaft, die individuelle Lebensgestaltung in der Priorität dem Gemeinwohl zumindest mal temporär unterzuordnen.

Ich hoffe, dass die Zusage, dass die von den Maßnahmen betroffenen Geschäftsbereiche auch tatsächlich entschädigt werden und es nicht nur ein Hinhalten ist.
Die Folgen wären sonst gar absehbar, nicht nur wirtschaftlich.

Den Bayern drücke ich die Daumen, dass die beschlossenen Maßnahmen denn auch schnell Erfolge zeigen.

Bleibt gesund!
Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten