Wenn ich nachfolgend Preise genannt habe, sind Links zu entsprechenden Angeboten (ich habe mich auf Fotokoch und Calumet beschränkt) beigefügt.
Ich finde die kleinen RX100 für
500 Euro,
900 Euro oder
1100 Euro sehr praktisch, da man sie immer dabei haben kann. Für Makro sind sie aber nicht gut geeignet und von der Psyche/Erwartungshaltung her sind das für deinen Vater eher Zweitkameras, wenn man die "große" Kamera nicht mitnehmen möchte.
Bleiben also Kameras mit Wechselobjektiven.
Vermutlich ist jemandem, der seiner "guten alten treuen geliebten" Spiegelreflexkamera hinterhertrauert eine A6400 mit Objektiv für
1.000 Euro oder
1.300 Euro auch zu klein/mickrig. Und da käme ja noch ein Makroobjektiv für
480 Euro oder mit längerer Brennweite besser für z. B. Insekten geeignet für
550 Euro dazu.
Für Kamera + Standardobjektiv + Makroobjektiv kommt man dann auf rd. 1.550 Euro - nimmt man als Standardobjektiv das 18-135 kommt man auf 1.850 Euro.
Empfehlung deshalb (wegen der Größe) die A7II, die ist mit Objektiv für
1150 Euro der vermutlich bessere Einstieg.
Für Makroaufnahmen benötigt man dazu ein Makroobjektiv für
480 Euro oder mit längerer Brennweite besser für z. B. Insekten geeignet für
550 Euro.
Für Kamera + Standardobjektiv + Makroobjektiv kommt man dann auf rd. 1.700 Euro.
Statt einem Makroobjektiv sind auch Vorsatzlinsen oder Zwischenringe möglich, die weniger wie ein Makroobjektiv kosten würden. Deren Handhabung ist aber etwas umständlicher und die Bildqualität ist schlechter wie mit einem dafür gebauten Makroobjektiv.
Als "Notlösung", damit das Eqipment in den gesteckten Preisrahmen passt, wäre eine A6000 (ein Vorgängermodell der A6400, ist also auch ähnlich klein wie die A6400) mit Objektiv für
530 Euro oder Objektivkit für
750 Euro sinnvoll. Dazu kommt dann noch ein Makroobjektiv für
480 Euro oder mit längerer Brennweite besser für z. B. Insekten geeignet für
550 Euro.
Mit Kamera + Objektiv + Makro kommt man dann auf rd. 1.030 Euro - wenn man das Teleobjektiv dazu nimmt (Objektivkit) auf 1.300 Euro.
Technisch wäre das (auch wenn die A6000 ein Auslaufmodell ist) das richtige für deinen Vater. Ich denke aber, dass diese Kameragröße (A6000, A6400) ihm zu klein sein wird.
Andererseits: er fotografiert ja auch mit dem (noch fummeligeren) Smartphone - vielleicht ist die A6000 ja auch wegen dem geringen Gesicht genau das Richtige für ihn.
Frag ihn einfach mal.
Und möglichst würde ich vorher mal mit deinem Vater in ein Fotofachgeschäft oder Elektrogroßhandel (Mediamarkt) gehen, damit er sich die Geräte anschauen und auch anfassen kann. Zusätzlich noch eine Beratung (es muss ja nicht zwingend eine Sonykamera werden) ist ja auch nicht schlecht - kann natürlich auch wegen der Fülle der Möglichkeiten verwirren.
Selbst wenn dein Vater dann schon vorher weis, was er bekommt - das fördert doch eher noch die Vorfreude.