Da ja Luminar, wie übrigens auch DxO PhotoLab keine eigene Importfunktion aus der Kamera heraus besitzt, sondern den Inhalt bereits vorhandener Verzeichnisse in Echtzeit ausliest, habe ich mir mit Hazel ein Makro gebastelt mit einer intelligenten Verschiebefunktion:
Ich ziehe per Drag&Drop die Fotos aus dem DCIM-Verzeichnis in diesen "intelligenten" Ordner hinein, und Hazel verschiebt je nach Exif-Datum automatisch diese Fotos in einen Datums-Unterordner, dessen übergeordneter Ordner ein Jahresordner ist.
Da dieser Jahresordner, wie auch die vorangegangenen Jahresordner bereits in Luminar zum Auslesen angelegt sind, tauchen die von Hazel verschobenen Fotos direkt auch in Luminar (und in DxO PhotoLab) auf.
So mache ich das. Das funktioniert auch mit einer großen Anzahl von Fotos blitzschnell und vollautomatisch.
Hier kannst du mehr über Hazel erfahren. Hervorragendes Tool!