Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2020, 17:59   #4985
walter_w
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: CH
Beiträge: 212
Zitat:
Zitat von Stechus Kaktus Beitrag anzeigen
Bei uns gibt es auch eine digitale Weihnachtsfeier. Da bin ich mal gespannt.

Aber mal was ganz anderes.
Wir haben eine Waschmaschine mit einer so genannten "Active Oxygen" Funktion.
Diese hat ein Auffrischungsprogramm bei dem die Wäsche ohne Wasser für ca. 30 min. in einem kalten Nebel aus Wasser und Ozon sanft durchgeschüttelt wird. Die Wäsche ist nach dem Programm kalt und lediglich ein klein bisschen feucht. Das beseitigt angeblich "bis zu 99,99%* von den in der Kleidung vorkommenden typischen Bakterien und Keime". So weit ich weiß, können die Coronaviren mit Ozon unschädlich gemacht werden. Jetzt stellt sich die Frage, ob wir damit unsere (vorwiegend FFP2) Masken regenerieren können, ohne die Filterfunktion zu beeinträchtigen.

Wie seht ihr das?
Feuchtigkeit reduziert die Schutzwirkung oder hebt sie ganz auf.
UV-C wäre eine sichere Lösung, aber eine solche Behandlung gehört in die Hände von Profis. UV-Licht ist schädlich für den Menschen.
walter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links