Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2020, 20:10   #17
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Ich hab das auch mit einem Toolless-Stecker gemacht, funktioniert prima. Den Stecker hab ich damals von Conrad gekauft. Man isoliert das Kabel ab, steckt es in den Stecker und klappt ein Teil drüber. Fertig.
War dieser:
https://www.conrad.de/de/p/rj45-stec...t-1610347.html
Die Einzeladern nicht abisolieren!

Geändert von Gepard (01.12.2020 um 20:19 Uhr)
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten